
DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website auf. Grundlage der Datenverarbeitung ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das Telemediengesetz (TMG).
Verantwortlich:
CLOUD-CONNECTS
Bürgermeister-Volk-Straße 3
64711 Erbach
Deutschland
Tel.: 0160 96061093
E-Mail: info@cloud-connects.com
Geschäftsführerin: Karina Hörr
2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website speichern wir automatisch folgende Informationen:
-
IP-Adresse (anonymisiert)
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und der statistischen Auswertung. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
3. Cookies & Cookie-Banner
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, die Website zu verbessern.
Beim ersten Besuch zeigen wir ein Cookie-Banner, das Ihnen die Wahl gibt, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verwendet Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports zu erstellen. Die IP-Adresse wird anonymisiert übertragen (IP-Masking). Die Informationen werden in der Regel an einen Server in den USA übertragen.
Widerspruch: Sie können die Erfassung durch ein Browser-Add-on unterbinden:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
5. Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts. Die Fonts werden lokal eingebunden oder über Google Server geladen. Beim Aufruf kann eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt werden.
Mehr Infos: https://developers.google.com/fonts/faq
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. reCAPTCHA
Zum Schutz vor Missbrauch verwenden wir „reCAPTCHA“ von Google (v3 oder v2). Damit wird überprüft, ob ein Mensch oder ein Bot handelt. Dabei können IP-Adresse, Mausbewegung und andere Daten an Google übertragen werden.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
8. Newsletter
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen zur Zustellung. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
9. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter (Webhoster) gehostet. Dieser stellt Infrastruktur, Speicherplatz, Datenbanken, Sicherheits- und Wartungsleistungen bereit. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Websitebetrieb)
10. Social Media
Wir betreiben Social Media Seiten (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn). Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Es kann zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern kommen (z. B. USA).
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der Plattformen:
-
Facebook / Instagram (Meta)
-
LinkedIn
-
YouTube
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde:
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://datenschutz.hessen.de
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren. Gültig ist immer die hier veröffentlichte aktuelle Version.